Säße ich im Rollstuhl, hätte jeder Mitleid mit mir.

Wenn ich sage, dass ich Legastheniker bin, gelte ich als dumm.

– Professor Dr. med. Tiemo Grimm –
Facharzt für: Humangenetik, Kinder/Jugendmedizin,
an der Universität Würzburg und Legastheniker

Nachrichtenarchiv

8. Symposium des LVL-RLP - 2014

 

Am 05. Juli 2014 fand das Symposium des Landesverbandes Legasthenie und Dyskalkulie e.V.- Rheinland-Pfalz in den Räumen der Handwerkskammer Koblenz statt. Ungefähr 60 bis 70 interessierte Lehrer, Therapeuten, Studenten und Eltern folgten der Einladung und hörten aufmerksam den Ausführungen der beiden vortragenden Referenten zu.

Prof. Dr. Wolfgang Steinig, Professor für Germanistik an der Universität Siegen, Fachbereich Sprach-, Literatur- und Medienwissenschaften sprach zum Thema „Sprachdidaktik, Schreibforschung und Sprachevolution“. Er erläuterte sehr anschaulich anhand einer von ihm durchgeführten Studie, wie sich die Rechtschreibung in den letzten 40 Jahren verändert hat.

Prof. Dr. Jens-Holger Lorenz, Professor für Mathematikdidaktik an der Pädagogischen Hochschule Ludwigshafen / Goethe Universität Frankfurt referierte über das Thema „Diagnose und Förderung bei Dyskalkulie“. Unter Einbeziehung des anwesenden Publikums stellte er die verschiedenen Formen und Therapieansätze bei Dyskalkulie anhand vieler Beispiele sehr  anschaulich vor.

Die Vorträge gaben den Teilnehmern des Symposiums viele wertvolle Informationen und Einblicke in laufende Forschungen zu den Themen Sprachentwicklung und Dyskalkulie.